
Suchen auf Zebraherde.de
Du bist hier: Home > Projekte > TanZebras > Im Fußballmuseum mit Bärbel Bas |
Ein Besuch im Fußballmuseum...
Ein neuer Tag beginnt, viele Eindrücke des Vortages sind noch präsent. Nicht nur bei unseren Gästen aus Tansania, auch uns hat der vergangene Tag und die Gastfreundschaft unserer Kurve für dieses Projekt gänzlich überwältigt. Die TanZebras hatten ihren Spaß und haben sich wohlgefühlt.

Heute geht es mal über den regionalen Tellerrand hinaus. Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund hat zur Führung geladen, welches Angebot wir dankend annehmen. Ebenso hat sich Bärbel Bas als unsere Schirmherrin des Projekts angekündigt, dem Besuch beizuwohnen, um die Jungs und Mädels aus Tansania persönlich kennenzulernen. Ebenso vor Ort und nicht weniger erwähnenswert: unser "Hoppi" in seiner altbekannten Art.
Vor Ort angekommen, ein erster "Wow!"-Moment. Die LED-Wand des Museums grüßt insbesondere die Gäste aus dem fernen Afrika mit einem "Schön, dass ihr da seid. Karibuni TanZebras FC & Zebraherde".
Das erste Interesse ist geweckt, das zweite Interesse möchten wir zitieren: "Why is Balotelli in front of the Museum?" Das wird das Team aus Tansania sicherlich im Laufe der Führung erfahren dürfen.
Zunächst geht es in den obersten Stock, ein Blick auf Dortmund und leider ein bisschen schwarz-gelb ersichtlich. Da schaute man doch lieber auf das reichhaltig gedeckte Kuchen- und Obstbuffet ;-) für eine Stärkung und als kleine Zeitüberbrückung, in welcher man gespannt auf einen besonderen Gast wartete.

... mit Bärbel Bas
Zur Begrüßung der TanZebras, Zebraherde und des mitgereisten Anhangs ergriff die Museumsleitung in Person von Klaus Berding das Wort, die Besucher wertschätzend und mit einleitenden interessanten Fakten zu seinen heiligen Hallen. Unsere liebe Brenda übersetzte, wo sie nur konnte, ins Swahili und man erkannte sofort das Interesse des Teams aus Tansania.
Auch Bärbel Bas war bereits eingetroffen und übernahm das Wort. "Ich freue mich, euch endlich persönlich kennenzulernen. Durch euch ist Duisburg in den Farben des MSV in Tansania vertreten. Zehn Jahre – es war nicht immer einfach, aber sehr erfolgreich. Dafür möchte ich allen Beteiligten Danke sagen. Nicht zuletzt habe ich es den TanZebras zu verdanken, es endlich mal ins Deutsche Fußballmuseum geschafft zu haben." Auch hier übersetzte Brenda enthusiastisch für die Delegation.
TanZebras auf Zeitreise
Vorbei an originalen Exponaten historischer Spiele und Zeitgeschichte, mit Erklärungen über Helmut Rahn im MSV-Kontext, lauschten die Gäste gebannt den Worten der Museumsführerin Hannah, die super intoniert eine Spannung rüberbrachte, welche unsere TanZebras trotz deutscher Sprache aufsaugten. Brenda – Feuer und Flamme für ihre Aufgabe – übersetzte mit gleicher Passion.
Sicherlich die größte Aufmerksamkeit und das größte Interesse zog die "Schatzkammer" des Museums auf sich. Von originalen und replizierten – trotzdem eindrucksvollen – Trophäen verschiedener Erfolgsmomente im deutschen Fußball fasziniert, konnten es sich die Jungs nicht verkneifen, sich vorzustellen, einen dieser Pokale in den eigenen Händen zu halten. So entstanden zahlreiche Selfies, die sicherlich noch lange als Erinnerung dienen werden.
Aber was ist jetzt mit Balotelli?
Nach der Antwort auf diese Frage mussten die TanZebras ein wenig suchen, aber inmitten der Exponate fanden sie einen kleinen Ausstellungsblock zur EM 2012. Es wurde schnell begriffen – besser nicht weiter fragen. 😀 Kurz noch eine Erklärung zu "Orakel Paul" und die mehrstündige Führung neigte sich dem Ende zu.
Together we can!
Für ein Fotoshooting mit allen Beteiligten ging es einmal nach draußen. Das Fußballmuseum spendierte Geschenk-Rucksäcke für die TanZebras. Ein gelungener Nachmittag, der nicht besser gekrönt werden konnte:
Bärbel Bas im Fußballkäfig mit den TanZebras. Ein Anlauf in Richtung Strafstoßpunkt und ... Treffer versenkt, zum Staunen der Jungs und insbesondere des Torwarts des TanZebras FC. Natürlich musste nach einem solchen Strafstoß der Ball von der erfolgreichen Schützin signiert werden.
Ein wahnsinnig toller Tag für die gesamte Truppe, uns als Zebraherde und unsere mitgereisten Unterstützer. Ein ganz großes Dankeschön an die Organisation des Deutschen Fußballmuseums, dass ihr diese besonderen Momente für uns geschaffen habt. Voller Inbrunst sangen die TanZebras zum Abschied ihr Vereinslied "Together we can". Das war für euch, für alle Supporter und Organisatoren.
Asante sana!
💙🦓🤍
